Dass sich sein Ferrari-Nachfolger Lewis Hamilton wie auch er selbst im Williams schwer tut, den eigenen Teamkollegen zu übertrumpfen, ist für Carlos Sainz keine grosse Überraschung, wie er in Miami erzählt.
Das renommierte Auktionshaus RM Sotheby’s bietet für den Monat Mai eine Besonderheit für Speed-Freaks an – die Rekordmaschine von Brad Binder der MotoGP-Saison 2023 kommt unter den Versteigerungshammer.
Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet
Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
Hondas WM-Hoffnungsträger Tim Gajser musste sich vor dem Motocross-Grand-Prix in Portugal auf Grund seiner körperlichen Verfassung nach dem bösen Crash von Frauenfeld für eine Pause entscheiden.
Reizthema Fuel-Flow in der Superbike-WM: Ducati-Technikkoordinator Marco Zambenedetti zeigt Verständnis für eine Balance-Regel, kritisiert aber die Philosophie, die erfolgreichen Hersteller ständig zu limitieren.
Fabio Scherer feierte in Oschersleben sein DTM-Comeback, nachdem er zuletzt 2020 in der Rennserie fuhr. Die Ford-Überraschungsverpflichtung zieht nach seinem ersten Rennwochenende im Mustang ein positives Fazit.
In die Pistenführung des neuen Miami International Autodrome ist sehr viel Hirnschmalz investiert worden: Vor der GP-Premiere 2022 wurden 75 verschiedene Streckenführungen in Betracht gezogen!
Der Deutsche Nico Hülkenberg (35) hat 2024 beim Miami-Sprint einen bärenstarken siebten Platz eingefahren, damals mit Haas. Nun sagt der Emmericher: «Wir müssen von Anfang an auf Speed sein.»
Egal, ob Tourist Trophy, Ulster Grand Prix oder Macau GP, bei jeder dieser Veranstaltungen konnte Peter Hickman bereits die Superbike-Klasse gewinnen. Beim North West 200 gelang ihm dieses Kunststück aber noch nicht.
Das spektakuläre Kini-Fullgas-Festival in Wiesing am Eingang des Zillertals leitet auch in diesem Jahr am 1. Mai offiziell die Eröffnung der neuen Rennsaison ein.
Als die Königsklasse 2022 zum WM-Lauf nach Miami kam, staunten Max Verstappen, Charles Leclerc, Lewis Hamilton & Co.: Trotz enger Platzverhältnisse am Hard Rock-Stadion ist eine gute Rennstrecke entstanden.
Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu verhandelt seinen MotoGP-Einstieg auch mit Honda – und könnte damit Routinier Johann Zarco den Job im Werksteam wegschnappen. SPEEDWEEK.com fragte beim schnellen Franzosen nach.
Steller Motorsport wird mit einer Corvette Z06 GT3.R alle Rennen des GT World Challenge Europe Sprint Cup bestätigen. Matisse Lismont aus Belgien und der Finne Jesse Salmenautio fahren für das britische Team.
Reizthema Fuel-Flow in der Superbike-WM: Ducati-Technikkoordinator Marco Zambenedetti zeigt Verständnis für eine Balance-Regel, kritisiert aber die Philosophie, die erfolgreichen Hersteller ständig zu limitieren.
Beim DTM-Auftakt in Oschersleben präsentierte Hip-Hop-Legende DJ Tomekk den Song «Fiona – Maschinen aus Stahl» über Marco Wittmann und sein Einsatzfahrzeug. Der zweimalige Champion zeigte sich begeistert.