Lando Norris tat sich im Miami-GP schwer, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot äusserte sich hinterher kritisch zur Vorgehensweise des Formel-1-Champions. Doch auch er selbst musste sich Kritik anhören.
Ex-Weltmeister Kevin Schwantz begrüßt den geplanten Einstieg von Liberty Media in die MotoGP und Superbike-WM. Dem Beispiel der Formel 1 folgend, könnte der Motorradrennsport weltweit mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet
Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
Die verbale Attacke gegen das Publikum im Empower Field at Mile High von Denver ging selbst der AMA zu weit und sie erteilte den frisch gekürten Westküsten-Champion eine deutliche Verwarnung. Deegan entschuldigt sich.
Seit dem Weggang von Toprak Razgatlioglu ist Andrea Locatelli bei Yamaha in der Superbike-WM die unangefochtene Nummer 1. Beide wollen über 2024 hinaus zusammen weitermachen, doch der Italiener zögert.
Am morgigen Sonntag findet der Wings for Live World Run statt, bei der jeder für den guten Zweck teilnehmen kann. Die DTM wird mit einem eigenen Team vertreten sein. Rennsieger Ayhancan Güven führt Team an.
WM-Leader Oscar Piastri musste sich im Abschlusstraining zum Grand Prix von Miami mit dem vierten Startplatz zufrieden geben. Der 24-jährige Australier sagt: «Ich habe zu viele Fehler gemacht.»
Auf 2025 wurde Stephan Zöchling als Experte für die Restrukturierung in den Vorstand von KTM berufen. Nun hat Stefan Pierer ihn verklagt, weil Zöchling verpfändete Pierer-Aktien zum Kauf anbietet.
Das Rennwochenende der Britischen Superbike-Serie am vergangenen Wochenende in Oulton Park endete mit einer Katastrophe. Nach einem Massensturz gibt es zwei Tote und viele verletzte Piloten zu beklagen.
Das spektakuläre Kini-Fullgas-Festival in Wiesing am Eingang des Zillertals leitet auch in diesem Jahr am 1. Mai offiziell die Eröffnung der neuen Rennsaison ein.
Lando Norris tat sich im Miami-GP schwer, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot äusserte sich hinterher kritisch zur Vorgehensweise des Formel-1-Champions. Doch auch er selbst musste sich Kritik anhören.
Auch am kommenden MotoGP-Wochenende beim Großen Preis von Frankreich wird Jorge Martin nur die Rolle des Zuschauers bleiben. Für seine Verdienste erhielt der angeschlagene Weltmeister dafür einen Orden seiner Stadt.
Toyota tritt in der Sportwagen-WM (FIA WEC) mit zwei GR010 Hybrid in der Hypercar-Klasse an. Bei den beiden bisherigen Saisonrennen fuhren die Japaner noch nicht auf das Podium. Das soll sich in Spa nun ändern.
Seit dem Weggang von Toprak Razgatlioglu ist Andrea Locatelli bei Yamaha in der Superbike-WM die unangefochtene Nummer 1. Beide wollen über 2024 hinaus zusammen weitermachen, doch der Italiener zögert.
Fabio Scherer feierte in Oschersleben sein DTM-Comeback, nachdem er zuletzt 2020 in der Rennserie fuhr. Die Ford-Überraschungsverpflichtung zieht nach seinem ersten Rennwochenende im Mustang ein positives Fazit.