Der langjährige Ferrari-Renningenieur Rob Smedley spricht über die Schwierigkeiten seines englischen Landsmannes Lewis Hamilton in Maranello. Kann Ferrari für den Briten das Ruder herumwerfen?
Der Frankreich-Grand-Prix produzierte Schlagzeilen am Fließband. Eine der bemerkenswerten MotoGP-Nachrichten: Ausgerechnet Honda-Ass Zarco vereitelte einen wichtigen Hersteller-Rekord für Ducati.
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
Nach einem Sturz im ersten Lauf unter schlammigen Bedingungen fiel der deutsche Red Bull KTM-Werksfahrer Simon Längenfelder ins Mittelfeld zurück und musste danach eine Aufholjagd starten.
Bis Mitte Mai soll die mögliche Zukunft von BMW-Star und Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu in der MotoGP geklärt sein. Yamaha spielt bei der Terminplanung von Manager Kenan Sofuoglu jedoch nicht mit.
Die Zukunft des Rennteams von SSR Performance ist weiterhin unklar. Mit Mario Schuhbauer verlässt nun auch der Teamchef das DTM-Meisterteam. Münchener Rennteam ohne Programme im Jahr 2025.
Was als harmonische Verbindung begann, entwickelte sich zu einem großen Unglücksfall: Alles deutet darauf hin, dass sich die Wege von MotoGP-Weltmeister Jorge Martin und Aprilia Racing schnell wieder trennen.
Die Arbeitsethik von Lewis Hamilton ist über jeden Zweifel erhaben. Darauf weist bei gegenwärtig sehr harscher Kritik am englischen Superstar auch sein früherer Pistenrivale Max Verstappen hin, mit Nachdruck.
Kein anderer Fahrer musste in seiner Karriere so viele Rückschläge verkraften wie Ian Hutchinson. Immer wieder kämpfte sich der 45-jährige Brite zurück, so auch dieses Jahr beim North West 200.
Mit der Rallye Portugal wird vom 15. bis 18. Mai eine der prestigeträchtigsten Veranstaltungen der Weltmeisterschaft durchgeführt. Wiederum hunderttausende von Fans erwartet.
Der langjährige Ferrari-Renningenieur Rob Smedley spricht über die Schwierigkeiten seines englischen Landsmannes Lewis Hamilton in Maranello. Kann Ferrari für den Briten das Ruder herumwerfen?
Der Frankreich-Grand-Prix produzierte Schlagzeilen am Fließband. Eine der bemerkenswerten MotoGP-Nachrichten: Ausgerechnet Honda-Ass Zarco vereitelte einen wichtigen Hersteller-Rekord für Ducati.
Scherer Sport PHX wird mit einem Audi R8 LMS GT3 und einen Porsche 911 GT3 R am 24h-Rennen auf dem Nürburgring starten. Ausgewiesene GT-Stars und ehemalige Gesamtsieger starten für das Team aus Meuspath.
Bis Mitte Mai soll die mögliche Zukunft von BMW-Star und Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu in der MotoGP geklärt sein. Yamaha spielt bei der Terminplanung von Manager Kenan Sofuoglu jedoch nicht mit.
Einen Tag vor dem offiziellen ADAC GT Masters-Vorsaisontest fand ein offener GT3-Testtag für DTM- und ADAC GT Masters-Teams auf dem Lausitzring statt. Mirko Bortolotti fuhr die Bestzeit im Lamborghini.