Der Deutsche Nico Hülkenberg hat das zweite Training auf dem letzten Platz abgeschlossen, aber keine Sorge: Was Sauber kann, das hat Bortoleto gezeigt – P13, knapp hinter den Top-Ten. Und das kann auch Hülki.
Pedro Acosta (KTM) hatte am Freitag in Katar seit langer Zeit wieder Spaß mit seiner RC16. Er konnte frei fahren, ohne viel nachzudenken. Der Spanier erklärte, weshalb es gut war, einen Schritt zurückzugehen.
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
Am kommenden Wochenende gastiert die Motocross-WM zu ihrem 5. Aufeinandertreffen zum Grand Prix of Trentino in Pietramurata (Italien), wo Antonio Cairoli sein Comeback auf der Ducati Desmo 450 geben wird.
Yamaha-Werksfahrer Andrea Locatelli bestätigte im dritten freien Training der Superbike-WM in Assen am Samstagmorgen seine guten Leistungen vom Freitag. Vier Hersteller schafften es in die Top-6.
ADAC GT Masters, ADAC GT4 Germany, Porsche-Markenpokale, Prototype Cup Germany, FIA European Truck Racing Championship oder der NXT Gen Cup – die DTM hat auch 2025 ein hochkarätiges Programm.
Marc Marquez erzielte im MotoGP-Zeittraining die drittschnellste Zeit. Die langen Rechtskurven würden ihm Probleme bereiten. Dass er trotzdem nicht weit hinten lag, freute ihn. Von Bruder Alex ist er beeindruckt.
KTM-Tech3-Pilot Maverick Vinales sicherte sich im MotoGP-Zeittraining am Freitagabend in Doha den direkten Einzug ins Q2. Mit der RC16 konnte er Verbesserungen erzielen.
Die neue Endurance-WM-Saison steht in der kommenden Woche am Start. In Le Mans geht es zum 24-Stunden-Rennen und das deutsche Team Motobox Kremer Racing (Yamaha) wird dabei auf Superbike-Neuling Lennox Lehmann vertrauen.
Die neue Sitzaufpralldämpfung kann einen um 50 Prozent besseren Schutz vor Wirbelsäulenverletzungen bieten. In der Rallye-Raid-WM schon 2024 eingesetzt, wird das System ab der Saison 2027 zur Pflicht.
Der Deutsche Nico Hülkenberg hat das zweite Training auf dem letzten Platz abgeschlossen, aber keine Sorge: Was Sauber kann, das hat Bortoleto gezeigt – P13, knapp hinter den Top-Ten. Und das kann auch Hülki.
Pedro Acosta (KTM) hatte am Freitag in Katar seit langer Zeit wieder Spaß mit seiner RC16. Er konnte frei fahren, ohne viel nachzudenken. Der Spanier erklärte, weshalb es gut war, einen Schritt zurückzugehen.
Porsche schlägt im Pre-Qualifying des GT World Challenge Europe Endurance Cup zurück: Der ehemalige DTM-Pilot Laurin Heinrich fuhr im Fahrzeug von Schumacher CLRT die schnellste Runde!
Yamaha-Werksfahrer Andrea Locatelli bestätigte im dritten freien Training der Superbike-WM in Assen am Samstagmorgen seine guten Leistungen vom Freitag. Vier Hersteller schafften es in die Top-6.
Haupt Racing Team-Neuzugang Fabio Scherer griff bei den offiziellen Testtagen der DTM in Oschersleben erstmals ins Lenkrad des Ford Mustang GT3. Der Schweizer machte dabei einen großen Schritt nach vorne.