Formel-1-Star Lando Norris konnte im Miami-Sprint zwar den Sieg erobern, im GP musste er sich aber mit dem zweiten Platz begnügen. Aus gutem Grund, wie GP-Veteran Ralf Schumacher erklärt.
Während Aleix Espargaro in Jerez die Premiere einer neuen Motorvariante im Renneinsatz bewältigte, geht es für den Wildcard-Piloten des Frankreich-GP um eine wichtige Entscheidung: Karbon- oder Aluminiumschwinge?
Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten
Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
Am kommenden Wochenende findet in Salt Lake City das große Finale der US-Supercross-Meisterschaften statt. Red Bull KTM Werksfahrer Chase Sexton muss nun alles auf eine Karte setzen, wenn er noch Champion werden will.
Crewchief Pere Riba stellt im Exklusiv-Interview klar, was Bimota in der Superbike-WM zurückhält: Mit dem in die Jahre gekommenen Kawasaki-Motor ist das neue Bimota-Superbike nur bedingt konkurrenzfähig.
Die Zukunft des Rennteams von SSR Performance ist weiterhin unklar. Mit Mario Schuhbauer verlässt nun auch der Teamchef das DTM-Meisterteam. Münchener Rennteam ohne Programme im Jahr 2025.
Lange sah es nach einer Freudenfeier für Fabio Quartararo und Yamaha aus. Doch im Finale des MotoGP-Zeittrainings in Le Mans war es wieder einmal Marc Marquez, der mit neuem Streckenrekord der Maßstab blieb.
Besucher der Nordschleife werden am heutigen Freitag verwundert die Augen gerieben haben: Der viermalige Formel 1-Weltmeister Max Verstappen bestreitet in einem Ferrari 296 GT3 den Testtag auf der Nordschleife.
Nach dem ersten Renntag des North West 200 hatten weder der österreichische Kawasaki-Fahrer Julian Trummer, noch der Schweizer Yamaha-Pilot Olivier Lupberger Grund zur Freude.
Formel-1-Star Lando Norris konnte im Miami-Sprint zwar den Sieg erobern, im GP musste er sich aber mit dem zweiten Platz begnügen. Aus gutem Grund, wie GP-Veteran Ralf Schumacher erklärt.
Ducati-Star Marc Marquez brach den Streckenrekord in Le Mans am Freitag und setzte im MotoGP-Qualifying am Samstag noch deutlich eins drauf. Dann kam Yamaha-Star Fabio Quartararo und überrumpelte ihn!
Besucher der Nordschleife werden am gestrigen Freitag verwundert die Augen gerieben haben: Der viermalige Formel 1-Weltmeister Max Verstappen bestritt in einem Ferrari 296 GT3 den Testtag auf der Nordschleife.
Crewchief Pere Riba stellt im Exklusiv-Interview klar, was Bimota in der Superbike-WM zurückhält: Mit dem in die Jahre gekommenen Kawasaki-Motor ist das neue Bimota-Superbike nur bedingt konkurrenzfähig.
Einen Tag vor dem offiziellen ADAC GT Masters-Vorsaisontest fand ein offener GT3-Testtag für DTM- und ADAC GT Masters-Teams auf dem Lausitzring statt. Mirko Bortolotti fuhr die Bestzeit im Lamborghini.